Camping-Guide

Tipps und Empfehlungen für dein nächstes Outdoor-Erlebnis.

Camping-Guide

Die Schweiz ist ein wahres Paradies für Camping-Fans: beeindruckende Bergpanoramen, glasklare Seen und gepflegte Campingplätze machen es zum idealen Ziel für Naturfreunde.

Hier erfährst du, wie du ein unvergessliches Camping-Abenteuer in der Schweiz am besten planst.

Die verschiedenen Campingmöglichkeiten

Zelten

Die klassischste Form des Campings: mit dem Zelt direkt in der Natur. Fast alle offiziellen Campingplätze in der Schweiz bieten Stellplätze für Zelte – oft in wunderschöner Lage an Seen, Flüssen oder in den Bergen. Wichtig: Wildzelten ist in der Schweiz nur eingeschränkt erlaubt (mehr dazu unten unter „Freistehen“).

Wohnwagen oder Anhänger mieten

Wer etwas mehr Komfort sucht, kann mit einem Wohnmobil oder Anhänger unterwegs sein. Plattformen, wie MyCamper, machen es einfach, ein Fahrzeug privat zu mieten – inklusive Küchenausstattung, Bett und oft sogar Heizung, Klimaanlage eigene Dusche und Toilette. Ideal für spontane Roadtrips durch die Alpen oder entlang der Seenlandschaften.

Glamping

Glamping („Glamorous Camping“) verbindet Naturerlebnis mit Hotelkomfort. In der Schweiz gibt es eine wachsende Auswahl an Glamping-Angeboten – von Safari-Zelten mit eigenem Bad bis zu Baumhäusern oder Tiny Houses mit Seeblick.

Schöne Campingplätze in der Schweiz

Hier findest du eine Auswahl besonders schöner und beliebter Campingplätze in der Schweiz, die wir selbst besucht und für empfehlenswert befunden haben.

Camping Au Lac - Ringgenberg (BE)

Seestrasse 69, 3852 Ringgenberg

Camping Au Lac

Camping Au Lac liegt direkt am nördlichen Ufer des Brienzersees im Berner Oberland und bietet eine umfassende Infrastruktur für Camper. Zur Ausstattung gehören moderne Sanitäranlagen mit Duschen, ein Spielplatz, eine Kletterwand am Naturfelsen, Tischtennis sowie kostenloses WLAN im Bereich der Rezeption. Waschmaschine, Tumbler und Wäscheständer stehen ebenfalls zur Verfügung. Snacks, frisches Brot und Campingzubehör sind an der Rezeption erhältlich. Hunde sind erlaubt.

Die Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen und Ausflüge in die beeindruckende Bergwelt der Jungfrau Region. Interlaken ist in unmittelbarer Nähe.

Camping Bucheli – Sisikon (UR)

Campingstrasse 2, 6452 Sisikon

Direkt am Vierwaldstättersee gelegen, bietet dieser gepflegte Campingplatz Strom und Wasser sowie saubere Sanitäranlagen mit warmen Duschen. Der Platz verfügt über ein eigenes See-Lädeli, das frische Backwaren, Getränke, Pasta, Rösti und vieles mehr anbietet. Hunde sind willkommen.

Nur wenige Gehminuten vom Platz entfernt führen mehrere wunderschöne Wanderrouten vorbei, die zu Aussichtspunkten des Sees und der umliegenden Berge.

Camping Burgistein (BE)

Ober-Elbschen 32, 3664 Burgistein

Ein kleiner, familiärer Campingplatz mit Blick auf die Alpen. Der Platz bietet Strom und Wasser sowie eine Waschmaschine und einen Tumbler. Duschen sind ebenfalls vorhanden. Im Lädeli können die wichtigsten Dinge für den täglichen Bedarf erworben werden. Zudem lädt das Beizli mit frischen Backwaren, hausgemachten Kuchen und schmackhaften Menüs zum Verweilen ein. Hunde sind willkommen.

Der nahegelegene Naturpark Gantrisch, die Alpen und der Thunersee bieten vielfältige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Mountainbiken. In den Wintermonaten laden Langlaufloipen und Skipisten zu sportlichen Aktivitäten ein. Für Kinder gibt es einen Spielplatz direkt auf dem Campingplatz.

Camping du Lac de Joux (VD)

Le Rocheray 37, 1347 Le Chenit

Am idyllischen Lac de Joux gelegen, bietet dieser Platz eine umfassende Infrastruktur mit Strom, Wasser und Duschen. Nur 150 Meter vom Seeufer entfernt, bietet der Platz einen einzigartigen Blick auf den See und das Vallée de Joux. Der Standort eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Baden, Surfen, Wandern und Radfahren. Hunde sind willkommen.

Die ValPass-Karte, die von der Region zur Verfügung gestellt wird, gewährt kostenlosen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet Preisnachlässe für verschiedene regionale Touristenattraktionen.

Campingplatz Hasenweide - Lenk (BE)

Hasenweide 1, 3775 Lenk

Ein ruhiger Campingplatz bei den Simmenfällen in Lenk (BE), idyllisch gelegen am Wasserfall und eingebettet in den Wald. Direkt an der Simme bietet er eine naturnahe Atmosphäre und ideale Voraussetzungen für erholsame Tage. Zur Ausstattung gehören Strom und Wasser, Duschen, Toiletten sowie eine Entsorgungsstation. Frühstück kann auf Wunsch bestellt werden. Vor Ort stehen zudem Mietwohnungen und Wohnmobile zur Verfügung. Hunde sind willkommen.

La Coue Farmcamping– Travers (FR)

La Coué 1, 2105 Travers

La Coue

Der Platz liegt an einem familiengeführten Bauernhof, auf dem sich Kinder auf dem Spielplatz austoben können, Picknicktische zum Verweilen einladen und der direkte Kontakt zu Hoftieren möglich ist. Lehrreiche Erlebnisangebote sorgen für Abwechslung für Gross und Klein. An der Rezeption sind regionale Produkte erhältlich. Für Glamping-Fans stehen zudem ein charmantes Baumhaus oder eine gemütliche Mietwohnung mitten in der Natur zur Verfügung. Hunde sind willkommen.

Durch die zentrale Lage im Val-de-Travers ist vieles schnell erreichbar. Mit der Touristenkarte profitieren Gäste zudem von kostenlosem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Ermässigungen bei ausgewählten Museen. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug zum imposanten Creux-du-Van – nur etwa 20 Minuten vom Platz entfernt.

Camping Morteratsch - Pontresina (GR)

Plauns 13, 7504 Pontresina

Der alpine Campingplatz Morteratsch bei Pontresina liegt an einem kleinen Bergsee und bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Bernina-Massiv. Der Platz ist ganzjährig geöffnet und mit vier Sternen ausgezeichnet. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Bistro, E-Mountainbike- und GoKart-Verleih, kostenloses WLAN, ein Kinderspielplatz, moderne Sanitäranlagen und eine Sauna. Für Glamping-Fans gibt es auch Mietunterkünfte wie Ferienwohnungen und Holzhäuser. Hunde sind willkommen.

Ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Skifahren, Langlaufen, Riverrafting, Mountainbiken und mehr.

Camping Swiss Plage - Salgesch (VS)

Campingweg 2, 3970 Salgesch

Der Campingplatz Swiss-Plage ist seit über 60 Jahren ein beliebter Treffpunkt für Natur- und Campingliebhaber. Eingebettet in eine idyllische Landschaft überzeugt er mit moderner Infrastruktur wie Stromanschluss, Wasser und gepflegten Sanitäranlagen. Für Glamping-Fans stehen komfortable Holzhütten bereit. Hunde sind herzlich willkommen.

Ein privater Badesee lädt zum Schwimmen und Stand-up-Paddeln ein. Die umliegende Natur bietet ideale Bedingungen zum Wandern – etwa im nahegelegenen Nationalpark – sowie für ausgedehnte Radtouren. Zur familienfreundlichen Ausstattung zählen ein Restaurant, ein Spielplatz, Tischtennis und ein kleiner Streichelzoo.

Übernachten auf dem Bauernhof

Viele Bauernhöfe in der Schweiz bieten Stellplätze für Wohnmobile an – meist gegen eine kleine Gebühr und oft mit Stromanschluss, Trinkwasser und sanitären Anlagen. Solche Plätze findest du zum Beispiel in der App Park4Night. Sie sind oft günstiger als reguläre Campingplätze und bieten ein besonders naturnahes Erlebnis.

Baldeggersee

Freistehen in der Schweiz – was ist erlaubt?

In der Schweiz ist das Wildcampen (Campen ausserhalb offizieller Plätze) nicht generell verboten, aber regional unterschiedlich geregelt. Grundsätzlich gilt:

  • In Naturschutzgebieten, Nationalparks, Wildruhezonen und auf Privatgrund ohne Erlaubnis ist Freistehen verboten.

  • Im Gebirge wird eine einmalige Übernachtung oberhalb der Waldgrenze mitunter toleriert – jedoch nur in Ausnahmefällen, etwa bei Verletzungen oder unerwartet schlechten Wetterbedingungen.

  • Park4Night ist eine praktische App, um legale und tolerierte Stellplätze zu finden – inklusive Bewertungen und Tipps von anderen Reisenden.

Tipp: Immer vorher informieren, Schilder beachten und sich respektvoll gegenüber Natur und Anwohnern verhalten. Müll mitnehmen, kein Feuer machen und nicht laut sein – dann steht dem freien Übernachten nichts im Weg.

Nützliche Ressourcen

Hast du interessante Ergänzungen zu unserem Artikel? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!


PASSEND FÜR DICH

Weiter
Weiter

Frische Blumen direkt vom Feld